Am Endes des Tages Logo

Kopfplatzen: Warum Max Riemelt einen Pädophilen spielt & seine Haare jetzt ...

Der Film beginnt mit einer ausgiebigen Selbstbefriedigungsszene, bei der aber nur der Kopf ...

  • Home
  • Events
  • News
  • Verlosungen
  • Partner
  • Newsletter gefällig?
Max Riemelt, Premiere Kopfplatzen, Kino International, Berlin, DEU, 17.08.2020
Isabell Gerschke, Oskar Netzel, Max Riemelt, Premiere Kopfplatzen, Kino International, Berlin, DEU, 17.08.2020
Mehmet Yilmaz, Ercan Durmaz, Premiere Kopfplatzen, Kino International, Berlin, DEU, 17.08.2020
Isabell Gerschke, Premiere Kopfplatzen, Kino International, Berlin, DEU, 17.08.2020
Savas Ceviz, Premiere Kopfplatzen, Kino International, Berlin, DEU, 17.08.2020
Max Riemelt, Premiere Kopfplatzen, Kino International, Berlin, DEU, 17.08.2020
Christoph Holthof, Savas Ceviz, Juergen Pohl, Premiere Kopfplatzen, Kino International, Berlin, DEU, 17.08.2020
Ercan Durmaz, Mehmet Yilmaz, Oskar Netzel, Isabell Gerschke, Savas Ceviz, Premiere Kopfplatzen, Kino International, Berlin, DEU, 17.08.2020
Max Riemelt, Savas Ceviz, Premiere Kopfplatzen, Kino International, Berlin, DEU, 17.08.2020
Max Riemelt, Savas Ceviz, Premiere Kopfplatzen, Kino International, Berlin, DEU, 17.08.2020
Oskar Netzel, Premiere Kopfplatzen, Kino International, Berlin, DEU, 17.08.2020
Isabell Gerschke, Oskar Netzel, Max Riemelt, Savas Ceviz, Premiere Kopfplatzen, Kino International, Berlin, DEU, 17.08.2020
Kopfplatzen: Warum Max Riemelt einen Pädophilen spielt & seine Haare jetzt knallblond hat Der Film beginnt mit einer ausgiebigen Selbstbefriedigungsszene, bei der aber nur der Kopf gezeigt wird, eines der wiederkehrenden Motive der Auseinandersetzung von Regisseur und Drehbuchautor Savas Ceviz in seinem Erstlingswerk "Kopfplatzen". Es ist kein leichtes Thema, das sich der Macher für seinen Debütfilm ausgesucht hat: Die Lust an Jungen, die häufig zu sexuellem Kindesmissbrauch führt & gesellschaftlich ein NoGo ist, über das man teils nicht mal mit einem Arzt reden kann: Markus -- gespielt von Max Riemelt -- ist 29, Single und als Architekt anerkannt. Niemand in seiner Familie und seinem Arbeitsumfeld weiß, dass er pädosexuell ist. Körper von kleinen Jungs erregen ihn. Er hasst sich dafür und kämpft jeden Tag gegen sein Verlangen an. Als die alleinerziehende Mutter Jessica mit ihrem achtjährigen Sohn Arthur in die Nachbarswohnung einzieht, verliebt sie sich in den hilfsbereiten Markus. Der kleine Arthur mag es, wenn Markus auf ihn aufpasst, und sieht in ihm eine Vaterfigur. Doch Markus ahnt, dass er sein Verlangen auf Dauer nicht unter Kontrolle halten kann. Er kämpft darum, den lauter werdenden Rufen in seinem Kopf zu widerstehen.

Ceviz nimmt für die filmische Umsetzung bewusst die Perspektive eines potenziellen Täters ein, um dessen Innenleben zu ergründen und die Frage zu stellen, wie unsere Gesellschaft reflektiert mit der Problematik umgehen kann. Sein Hauptdarsteller Riemelt verkörpert die Rolle des Markus eindrücklich, sein innerer Zwiespalt wird beim Chatten mit "alten Hasen" im Bereich sexuellen Kindesmissbrauch genauso sichtbar wie als Spanner mit Kamera im Schwimmbad. Die Leidenschaft wird dabei zur persönlichen Pein, besonders als der Psychiater ihm eröffnet, dass es für ihn keine Heilung gibt, nur die Chance, das Verlangen zu kontrollieren.

Eigentlich sollte der Kinostart schon im April stattfinden, doch daraus wurde Corona-bedingt nichts. Nun ist das Drama seit Donnerstag auf der großen Leinwand zu sehen & die Crew mit Cast-Mitgliedern auf Kinotour, die am 17. August in Berlin startete und die nächsten Wochen noch läuft. Bei der Premiere im Kino International erklärte Riemelt, wieso er die schwierige Rolle überhaupt angenommen hat: "Weil zu wenig Leute darüber sprechen wollen." Das ganze sei ein "blinder Fleck" in der gesellschaftlichen Auseinandersetzung. Er wolle den Betroffenen auch ein wenig Hoffnung geben, meinte der 36-Jährige. Zugleich verriet er, wie er in seine oft nicht ganz leicht verdaulichen Rollen einsteigt: "Es geht immer mit Joggen los", was sich etwa im Coming-out-Streifen "Freier Fall" (Teil 2 ist laut Riemelt in Arbeit) auch in die Handlung hineinzieht. Dabei gehe er schon einmal alle Fragen durch, die mit dem fertigen Werk auf ihn einprasseln könnten. Schließlich sei es natürlich auch eine Frage des Vertrauens gegenüber dem Regisseur und dem Produktionsteam.

Mit vor Ort bei der verspäteten Berliner Uraufführung im Kino International waren auch Oskar Netzel, Isabell Gerschke, Ercan Durmaz & Mehmt Yilmaz. Der Hauptdarsteller überraschte dabei auch mit seinen strohblonden Haaren, die sonst etwas dunkler sind: Die Farbe ist für seinen aktuellen Dreh von Matrix 4 mit Keanu Reeves im Studio Babelsberg, der zunächst wegen Corona ebenfalls ausgesetzt werden musste, momentan aber erfolgen kann.

Auf YouTube gibt es auch ein Interview mit Max Riemelt & Savas Ceviz.

23.08.2020 | Fotos: AEDT
Auch Interessant
Tinnitus: Erotik-Star Dolly Buster weiß nach Gehörsturz...
Nix Festes: Josefine Preuß dreht für 2. Staffel der Sit... "Der Lehrer": Simon Böer gibt den Serienpauker, sein So...

Diese Webseite verwendet insbesondere über unsere Werbepartner Cookies, um etwa die Funktionalität zu gewährleisten und ggfs. zielgerichtete Werbung zu schalten. Näheres dazu finden Sie in den Datenschutzhinweisen (Link). Dort haben sie auch die Möglichkeit, sich von einer einschlägigen Datenerfassung ausnehmen zu lassen. Ohne Werbung ist ein Betrieb der Seite momentan leider nicht möglich. Zu den Datenschutzhinweisen

Einverstanden
zum Impressum
© 2021 AM ENDE DES TAGES
BestOf WOWI Kontakt Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum