Toni Garrn at Berlinale Filmfestspiele Eroeffnungsgala (Opening Gala 69th International Film Festival) with the movie The Kindness of Strangers at Berlinal...
Heike Makatsch, Iris Berben at Grand Opening 68th International Film Festival Berlinale with the premiere of Isle of Dogs -- Ataris Reise at Berlinale-Pala...
Helen Mirren at Grand Opening 68th International Film Festival Berlinale with the premiere of Isle of Dogs -- Ataris Reise at Berlinale-Palast on Potsdamer...
Jessica Schwarz at Grand Opening 68th International Film Festival Berlinale with the premiere of Isle of Dogs -- Ataris Reise at Berlinale-Palast on Potsda...
Winter-Berlinale fällt Corona zum Opfer, Publikumsfestival mit Stars für den Sommer geplant
Die Gerüchteküche brodelte schon lange, nun ist es offiziell: Im Februar wird es erstmals seit 70 Jahren keine Internationalen Filmfestspiele in Berlin geben. Der Rote Teppich für die Stars aus Hollywood, Deutschland & aller Welt kann eingepackt bleiben, das bunte Rahmenempfang mit zahlreichen Empfängen & Fangedränge endgültig abgesagt werden. Den Auftakt der 71. Berlinale sollen nun glanzlos im März die reinen Branchenevents European Film Market, Berlinale Co-Production Market, Berlinale Talents und der World Cinema Fund mit einem reinen Online-Angebot machen. "Im Juni wird es dann ein Sommer-Event mit zahlreichen Filmvorführungen für das Berliner Publikum geben -- in den Kinos wie auch Open Air", heißt es bei den Machern. "Die Zweiteilung ermöglicht es, die beiden tragenden Säulen zu erhalten: Filmmarkt und Festival."
"Es gibt ein großes Bedürfnis nach physischen Begegnungsmöglichkeiten", erklärte Berlinale-Geschäftsführerin Mariette Rissenbeek. "Aber die aktuelle Situation lässt das im Februar nicht zu. Zugleich ist es wichtig, der Filmindustrie im ersten Quartal einen Markt zu bieten. Mit der Veränderung des Festivalformats 2021 haben wir die Möglichkeit, die Gesundheit aller Gäste zu schützen und den Neustart der Kinobranche zu unterstützen." Die eigentliche Sause mit einer glamouröseren Eröffnung soll es dann im Sommer geben, auch wenn es da bei sinkenden Corona-Infektionszahlen insgesamt recht eng werden dürfte im allgemeinen Event-Terminkalender & auch bei der Filmbranche. Denn im Mai will Cannes ja auch wieder durchstarten & im September lockt das Filmfestival Venedig dann gleich erneut an den Lido.
Das breite Publikum soll aber auf jeden Fall die Gelegenheit haben im Juni, "die unterschiedlichen Sektionen und Profile des Festivals zu erfahren, die Filme des internationalen Wettbewerbs zu sehen und die Gewinner*innen des Goldenen und der Silbernen Bären in einer heiteren Atmosphäre zu feiern“, betont der Künstlerische Berlinale-Leiter Carlo Chatrian. Ein genauer Termin steht noch nicht fest. Erst war von einem Ersatz im April die Rede, aber das schien den Veranstaltern doch noch zu unsicher.
Zu Budgetfragen führen die Organisatoren aktuell Gespräche etwa mit der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, Monika Grütters. Die CDU-Politikerin habe der Berlinale bereits ihre zusätzliche Unterstützung mit Mitteln aus einem Sonderprogramm zugesagt. Auf auf Sponsorensuche ist das recht neue Leitungsduo noch: mit Audi ist der Shuttle-Service weggebrochen. Aber im Sommer machen es ja auch Fahrrad-Rikschas.
19.12.2020 | Fotos: AEDT