Am Endes des Tages Logo

Trailer & Set-Fotos "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo": Amazon startet 2021 mit ...

Hilfe, die wilden Berliner 1970er kommen wieder! Ihre Geschichte ist weltberühmt, ihr Schicksal ...

  • Home
  • Events
  • News
  • Verlosungen
  • Partner
  • Newsletter gefällig?
Christiane (Jana McKinnon) Foto: Constantin Television GmbH/Amazon Studios/Mike Kraus
Lena Urzendowsky (Stella), Jeremias Meyer (Axel), Jana McKinnon (Christiane F.), Michelangelo Fortuzzi (Benno), Lea Drinda (Babsi), Bruno Alexander (Michi)...
Michi (Bruno Alexander); Axel (Jeremias Meyer); Benno (Michelangelo Fortuzzi) Foto: Constantin Television GmbH/Amazon Studios/Mike Kraus
Christiane (Jana McKinnon); Babsi (Lea Drinda); Stella (Lena Urzendowsky) Foto: Constantin Television GmbH/Amazon Studios/Mike Kraus
Babsi (Lea Drinda); Stella (Lena Urzendowsky); Christiane (Jana McKinnon); Benno (Michelangelo Fortuzzi); Michi (Bruno Alexander) Foto: Constantin Televisi...
Michi (Bruno Alexander); Benno (Michelangelo Fortuzzi), Foto: Constantin Television GmbH/Amazon Studios/Mike Kraus
Trailer & Set-Fotos "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo": Amazon startet 2021 mit Remake des Berlin-Klassikers durch Hilfe, die wilden Berliner 1970er kommen wieder! Ihre Geschichte ist weltberühmt, ihr Schicksal prägte eine ganze Generation: Christiane F. & ihre Clique feiern bald ein Comeback. Die Serienadaption von "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" von Constantin Television & Amazon Studios startet am 19. Februar exklusiv bei Amazon Prime Video in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In acht Episoden erzählen die Macher die Geschichte als moderne Interpretation des weltbekannten Bestsellers.

Das Streaming-Portal gewährt nun erste Einblicke in die Folgen mit Bildmaterial & einem 40-sekündigen Trailer. Ein -- teils kurzes -- Leben zwischen Party, Strich, Heroin & Drogendelirium zeichnet sich in der kurzen Filmsequenz schon ab. Die Serie folgt sechs Jugendlichen, die kompromisslos für ihren Traum von Glück und Freiheit kämpfen und dabei alle Probleme mit Eltern, Lehrern und anderen "Spießern" hinter sich lassen wollen. Christiane (Jana McKinnon), Stella (Lena Urzendowsky), Babsi (Lea Drinda), Benno (Michelangelo Fortuzzi), Axel (Jeremias Meyer) und Michi (Bruno Alexander) stürzen sich in die berauschenden, langen Nächte West-Berlins ohne Einschränkungen und Regeln. Sie feiern das Leben, die Liebe und die Versuchung. Doch sie müssen auch erkennen, dass dieser Rausch nicht nur ihre Freundschaft zerstören wird, sondern sie in den Abgrund treiben kann.

Den jungen Newcomer-Cast reichern an: Angelina Häntsch als Christianes Mutter Karin, Sebastian Urzendowsky als ihr Vater Robert, Bernd Hölscher als Günther, Hildegard Schmahl als Babsis Großmutter Anni, Valerie Koch als Stellas Mutter Nati, Nik Xhelilaj als Dijan, Heiner Hardt als Bennos Vater Horst, Tom Gronau als Matze und Mai Duong Kieu als Lamai.

Produziert haben "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" Oliver Berben ("Parfum") und Sophie von Uslar ("Tannbach -- Schicksal eines Dorfes"). Annette Hess ("Weissensee", "Kudamm 56/59") ist die Hauptautorin und Creative Producerin der Serie, Regie führt Philipp Kadelbach ("Unsere Mütter, unsere Väter"). Gefördert haben die Produktion unter anderem das Medienboard Berlin-Brandenburg & der FilmFernsehFonds Bayern (FFF). Begleitet wird das Spektakel von einem Soundtrack "inspiriert von David Bowie".

Ab dem 18. Februar bietet Audible zudem die Möglichkeit, noch tiefer in die Welt der Clique vom Bahnhof Zoo einzutauchen. Das Medienunternehmen produziert zusammen mit Constantin Film eine Audio-Dokumentation, die Bibiana Beglau spricht. Erstmals sind hier bislang unveröffentlichte Original-Aufnahmen der Interviews zwischen Christiane F. und den Reportern Horst Rieck und Kai Hermann zu hören.

01.01.2020 | Fotos: Constantin Television GmbH/Amazon Studios/Mike Kraus
Auch Interessant
Zigeunersauce: Steffen Hallaschka entschuldigt sich für...
Bruce Willis, ACAB & Joint: Polizei Berlin geht mit Bew... Ärger mit baufreudigem Vermieter: Frank Zander wäre bei...

Diese Webseite verwendet insbesondere über unsere Werbepartner Cookies, um etwa die Funktionalität zu gewährleisten und ggfs. zielgerichtete Werbung zu schalten. Näheres dazu finden Sie in den Datenschutzhinweisen (Link). Dort haben sie auch die Möglichkeit, sich von einer einschlägigen Datenerfassung ausnehmen zu lassen. Ohne Werbung ist ein Betrieb der Seite momentan leider nicht möglich. Zu den Datenschutzhinweisen

Einverstanden
zum Impressum
© 2021 AM ENDE DES TAGES
BestOf WOWI Kontakt Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum