Heidi Klum, Guenther Klum at Bambi awards at Stage Musical theatre Potsdamer Platz. Berlin, Germany - 12.11.2015
Heidi Klum und Guenther Klum, Finalistinnen Germanys next Topmodel, KoelnSKY, Koeln, 06.05.2014, Foto: Starpress
Heidi Klum, Leni Klum, The Klum Family is enjoying a night out with a dinner at Grill Royal restaurant, Berlin, Germany - 22.10.2020
Stefanie Giesinger, Heidi Klum at Bambi awards at Stage Musical theatre Potsdamer Platz. Berlin, Germany - 12.11.2015
Heidi + Günther Klum streiten um das Recht an der Marke Leni Klum, die ebenfalls als Model Karriere machen will
Eigentlich könnte es ein schöner Tag sein für Heidi Klum: Das Finale ihrer Casting-Show "Germany's Next Topmodel" (GNTM) geht in Berlin über die Bühne & es ist so divers wie noch nie mit viel Kurven, Transgender & farbiger Haut. Doch just ihr Vater Günther Klum, mit dem die Model-Mutti in jüngster Zeit öffentlich nicht mehr zu sehen war & der sogar ihre Hochzeit mit Tom Kaulitz im Sommer 2019 schwänzte, wirft nun einen Schatten über das Glück der Blondine. Der 75-Jährige machte in diesen Tagen auf seinem erst jüngst eingerichteten Instagram-Profil publik, dass er sich beim "Amt der Europäischen Union für geistiges Eigentum" (EUIPO) die Rechte an der Marke seiner Enkelin Leni Klum sowie an ihrem Kosenamen "Mausekatze" gesichert habe. Allerdings ist Heidi offenbar absolut nicht mit diesem Schritt einverstanden & will ihre Tochter lieber selbst vermarkten.

Darauf verweist ein weiteres Posting ihres Vaters. Darin informiert das EUIPO den Bergisch-Gladbacher über einen "Antrag auf Erklärung der Nichtigkeit" der von ihm angemeldeten Leni-Marken. "Warum das denn?", schrieb Günther dazu. Die Irritation deutet darauf hin, dass der Markenantrag mit Heide nicht richtig abgesprochen war. Das Ersuchen, die Eintragung zu löschen bzw. zu ändern, kommt nämlich von der Anwaltskanzlei Lacore mit Sitz in Berlin, die im Mai selbst die Marke "Leni Klum" beanspruchte. Dahinter steht wiederum die "Heidi Klum Company", über die die 47 sich selbst vermarktet.
Momentan kann der Opa "Leni Klum" noch als Marke etwa für Kosmetik, Schmuck, Musik & Mode benutzen. Die Teenagerin hatte jüngst ihren ersten Auftritt als Model für ein Video der Fashion Week in Berlin & zierte bereits das ein oder andere Cover. Gutes Geld wird sich sicher mit ihr machen lassen. Leni äußerte sich auf ihrem Instagram-Kanal bislang nicht zu dem Zoff. Günther postete dort gerade ein signiertes Titelbild von Leni + Heidi mit der Note: "Für Oma + Opa, Eure Mausekatze".
Gegenüber dem Portal "t-online.de" erklärte Günter Klum, dass er sich traditionell um die Namensrechte seiner Familie kümmere: "Die Marke Leni Klum habe ich mir vor vielen Monaten gesichert", betonte er. Den Einwand von Lacore kommentierte er mit der Bemerkung: "Markenrecht machen sie, wenn überhaupt, nur nebenbei. Aber Anwälte möchten natürlich Umsatz machen." Die Rechte an Lenis Namen lägen aktuell bei ihm & "nicht irgendwo anders". Geht es nach dem Patriarchen, soll das auch so bleiben.
Update: Günther Klum hat inzwischen auch ein Schreiben von ihm auf offiziellem Briefbogen mit Heidi-Klum-Logo an die Kanzlei Freshfields Bruckhaus Deringer gepostet. Es ist weitgehend geschwärzt, aber lesbar ist die Klage: "Am schlimmsten ist jedoch, dass Sie mir 6 Monate Gefängnis androhen!" Dazu setzte er den kryptischen Kommentar: "Wer schickt mir den Kuchen mit der eingebackenen Feile?" Die Auseinandersetzung scheint also zu eskalieren, laut "Bild" geht es dabei auch um die Markenrechte am Namen von Heidi selbst.
27.05.2021 | Fotos: AEDT, Starpress