Tom Hanks, Rita Wilson at the premiere Bridge of Spies - der Unterhaendler at Zoo-Palast movie theatre. Berlin, Germany - 13.11.2015
Tom Hanks, Rita Wilson at the premiere Bridge of Spies - der Unterhaendler at Zoo-Palast movie theatre. Berlin, Germany - 13.11.2015
Zu teuer mit 28 Mio. Dollar: Tom Hanks schlug Angebot von Jeff Bezos aus, ins All zu fliegen
Dieses Angebot konnte er einfach nicht annehmen: Hollywoodstar Tom Hanks wäre offenbar gemeinsam mit Amazon-Gründer Jeff Bezos ins All geflogen. Das einzige Manko? Die Kohle! Als Gast bei Talkshow-Host "Jimmy Kimmel" verriet Hanks, dass Bezos ihn total gern an seiner Seite dabei gehabt hätte, als der Multi-Milliardär mit seinem Unternehmen Blue Origin ins All reiste. Allerdings "wollte er, dass ich selbst dafür bezahle".
Rund 28 Millionen Dollar waren es dem Schauspieler dann wohl doch etwas zu viel für den PR-Stunt und zwölfminütigen Flug, den man auch einfach simulieren könne. Statt mit Hanks düste Bezos am 20. Juli dieses Jahres mit seinem Bruder Mark, US-Pilotin Wally Funk und dem 18-jährigen Oliver Daemen ins All. Dessen Vater hatte den Sitzplatz in der Raumkapsel – offenbar nach Hanks‘ Absage – bei einer Auktion ersteigert.
Der letzte Prominente im All bleibt dann doch der 90-jährige William Shatner. Der "Star Trek"-Schauspieler sagte nach dem Aussteigen aus der Raumkapsel unter Tränen: "Es war unbeschreiblich (…) Jeder Mensch auf der Welt muss das machen, jeder muss es sehen." Zuvor hatte "Captain Kirk" an Bord des Raketensystems "New Shepard" von Bezos' Raumfahrtfirma Blue Origin einen rund zehnminütigen Ausflug ins All unternommen.
03.11.2021 | Fotos: AEDT