Hella Brice, Katja Ebstein, Pierre Brice, Marie Versini
Surprise Party for Artur Brauner's 90th birthday at Mercedes-Welt Salzufer
Berlin, Germany - 13.0...
Mario Adorf, Marie Versini at the premiere Winnetou - eine neue Welt at Delphi-Filmpalast. Berlin, Germany - 14.12.2016
Mario Adorf, Marie Versini, Gojko Mitic at the premiere Winnetou - eine neue Welt at Delphi-Filmpalast. Berlin, Germany - 14.12.2016
Iazua Larios, Marie Versini at the premiere Winnetou - eine neue Welt at Delphi-Filmpalast. Berlin, Germany - 14.12.2016
Marie Versini (†): Winnetous kleine Schwester ist mit 81 Jahren in die ewigen Jagdgründe eingegangen
Marie Versini ist mit 81 Jahren verstorben. Sie sei am Montag, 22.11.2021, in Guingamp in Frankreich gestorben, heißt es auf ihrer deutschen Webseite. "Sie dankt allen ihren Fans für ihre Freundschaft und Loyalität." Bekannt wurde die Französin hierzulande vor allem in ihrer Paraderolle als Apachen-Häuptlingstochter "Nscho-Tschi" in den "Winnetou"-Filmen der 1960er-Jahre, als sie an der Seite der Größen Pierre Brice und Lex Barker aus den Karl-May-Verfilmung brillierte. Ihre Autobiografie veröffentlichte sie daher unter dem Titel: "Ich war Winnetous Schwester".
Versini kam am 10. August 1940, im Sternzeichen des Löwen mit dem Aszendent Zwillinge, in Paris zur Welt, ist ihrer Homepage zu entnehmen: "Meine Vorfahren stammen aus Korsika; ich bin im Innersten Korsin -- wie Napoleon." 1947 habe ihr Vater aus Deutschland das Buch "Winnetou" mitgebracht und daraus vorgelesen: "Natürlich will ich nur noch 'Nscho-tschi' sein und spiele gerade an meinem siebten Geburtstag diese Rolle in einem Indianerkostüm."
Sechzehn Jahre wurde ihr Kindertraum wahr. Marie wurde schier über Nacht zum Star, schmückt die Titelseiten von Jugendmagazinen. "Die deutschen Medien sind voll des Lobes", schrieb sie in ihrer Online-Biografie. "In der Jugendzeitung 'Bravo' erscheine ich mit Pierre Brice und Lex Barker immer wieder in unzähligen Bildern." Regelmäßig besuchte sie auch in den vergangenen Jahre noch Filmfreunde-Treffen etwa in Bad Segeberg, Radebeul, Essen, Krefeld, in Wien und in der Schweiz. Natürlich durfte sie 2008 zur 90. Geburtstagsparty für Produzent Artur Brauner nicht fehlen. 2016 genoss sie auch ihre Gastrolle in der deutschen "Winnetou"-Neuverfilmung mit Nik Xhelilaj (AEDT berichtete über die RTL-Premiere).
Winnetou-Witwe Hella Brice (71) trauert um eine sehr gute Freundin. Zur "Bild" sagte sie: "Geliebte, wundervolle Marie, jetzt bist du im Licht und in der Liebe. Bei denen, die schon vor dir gehen durften. Bei denen, die du geliebt hast und sie dich. Jetzt schwebst du in der Harmonie. Die Engel führen dich zur Urquelle des Lichtes. Wir lieben dich für immer. Deine Schwester Hella." Mario Adorf (91) der Nscho-tschis Mörder Santer spielte, weiß ein Lied von der Beliebtheit der aparten Schönheit zu singen. Er erklärte vor ein paar Jahren: "Immer wieder treffe ich Leute, die sagen: Dass du die Nscho-tschi erschossen hast, das habe ich dir lange Jahre nicht verziehen. Ich habe dich dafür gehasst."
24.11.2021 | Fotos: AEDT