Christian Kahrmann at AEDT-Sommerfest (media network Am Ende des Tages summer party) at WECC - Westhafen Event & Convention Center. Berlin, Germany - 22.08...
Christian Kahrmann and his mother Ute at the opening of his Barista Coffee Bar 'Kahrmann's own' (Cafe) at Boetzowstrasse at Prenzlauer Berg. Berlin, German...
Nach Verlust der Eltern: Christian Kahrmann empfindet Spaltung der Gesellschaft mit als das Schlimmste an der Corona-Pandemie
Im März 2020 war Christian Kahrmann schwer an Covid-19 erkrankt, seine Eltern verlor er aufgrund der Seuche (AEDT berichtete). Mit Corona-Geschwurbel & Leugnern der Krankheit kann der Ex-"Lindenstraße"-Star daher so gar nichts anfangen. Behauptungen, dass es Covid-19 nicht gebe oder die Grippe schlimmer sei, ärgern ihn heute mehr denn je. Wirklich schockiere ihn jedoch, "wie wir Menschen zurzeit miteinander umgehen -- vor allem im Netz", sagte der dem Tod noch von der Schippe gesprungene jetzt der "Apotheken-Umschau".
Es gebe sogar Leute, die ihm unterstellten, dass er seine leidvollen Erfahrungen der vergangenen anderthalb Jahre frei erfunden habe und er nur für Impfungen gegen Covid-19 die Werbetrommel rühre, berichtet der 49-Jährige. Solche Unterstellungen und andere Polarisierungsbestrebungen seien kaum mehr ertragbar & völlig sinnlos: "Es wird so viel Energie darauf verschwendet, sich zu beleidigen. Die Spaltung der Gesellschaft ist vielleicht das Allerschlimmste an dem Virus."
Kahrmann, der schon sein Café am Prenzlauer Berg zum Auftakt der Corona-Krise dicht machte, lag während seiner Erkrankung drei Wochen lang im künstlichen Koma. An Long-Covid-Symptomen wie Gliederschmerzen, Schwächeanfällen & Schlaflosigkeit, leide er noch immer, ließ er durchblicken. Diese besserten sich nur langsam. Er habe gelernt, vieles in seinem Leben stärker wertzuschätzen: "Ich habe ja gesehen, wie schnell es vorbei sein kann, obwohl ich mich immer stark und fit gefühlt habe." Der Schauspieler hofft, dass er mit einer Therapie das Durchgemachte aufarbeiten & sich wieder vollends aufrappeln kann.
Fotos: AEDT