Elisa Thiemann, Suzan Anbeh, Christoph Gottschalch, Ruben Apel, Nicola Melissian, Udo Flohr, Premiere Effigie - Das Gift und die Stadt, Kino Babylon Mitte,...
Elisa Thiemann, Suzan Anbeh, Premiere Effigie - Das Gift und die Stadt, Kino Babylon Mitte, Berlin, DEU, 18.01.2022
Nicola Melissian, Premiere Effigie - Das Gift und die Stadt, Kino Babylon Mitte, Berlin, DEU, 18.01.2022
Lucille Heinze, Nina Kronjaeger, Premiere Effigie - Das Gift und die Stadt, Kino Babylon Mitte, Berlin, DEU, 18.01.2022
Maina Bozena, Didi Veron, Premiere Effigie - Das Gift und die Stadt, Kino Babylon Mitte, Berlin, DEU, 18.01.2022
Roman Geike (Romano), Premiere Effigie - Das Gift und die Stadt, Kino Babylon Mitte, Berlin, DEU, 18.01.2022
Timo Jacobs, Premiere Effigie - Das Gift und die Stadt, Kino Babylon Mitte, Berlin, DEU, 18.01.2022
Nina Kronjaeger, Suzan Anbeh, Lucille Heinze, Premiere Effigie - Das Gift und die Stadt, Kino Babylon Mitte, Berlin, DEU, 18.01.2022
Thomas Arnold, Premiere Effigie - Das Gift und die Stadt, Kino Babylon Mitte, Berlin, DEU, 18.01.2022
Ruben Apel, Nicola Melissian, Premiere Effigie - Das Gift und die Stadt, Kino Babylon Mitte, Berlin, DEU, 18.01.2022
Elisa Thiemann, Premiere Effigie - Das Gift und die Stadt, Kino Babylon Mitte, Berlin, DEU, 18.01.2022
Suzan Anbeh, Premiere Effigie - Das Gift und die Stadt, Kino Babylon Mitte, Berlin, DEU, 18.01.2022
Udo Flohr, Premiere Effigie - Das Gift und die Stadt, Kino Babylon Mitte, Berlin, DEU, 18.01.2022
Didi Veron, Premiere Effigie - Das Gift und die Stadt, Kino Babylon Mitte, Berlin, DEU, 18.01.2022
Ernest Rotter, Suzan Anbeh, Premiere Effigie - Das Gift und die Stadt, Kino Babylon Mitte, Berlin, DEU, 18.01.2022
Nina Kronjaeger, Premiere Effigie - Das Gift und die Stadt, Kino Babylon Mitte, Berlin, DEU, 18.01.2022
Suzan Anbeh, David Hermlin, Premiere Effigie - Das Gift und die Stadt, Kino Babylon Mitte, Berlin, DEU, 18.01.2022
Elisa Thiemann, Ruben Apel, Suzan Anbeh, Christoph Gottschalch, Premiere Effigie - Das Gift und die Stadt, Kino Babylon Mitte, Berlin, DEU, 18.01.2022
Elisa Thiemann, Premiere Effigie - Das Gift und die Stadt, Kino Babylon Mitte, Berlin, DEU, 18.01.2022
Thomas Arnold, Suzan Anbeh, Premiere Effigie - Das Gift und die Stadt, Kino Babylon Mitte, Berlin, DEU, 18.01.2022
Lucia Apel, Ruben Apel, Stefanie Apel, Premiere Effigie - Das Gift und die Stadt, Kino Babylon Mitte, Berlin, DEU, 18.01.2022
Suzan Anbeh, Premiere Effigie - Das Gift und die Stadt, Kino Babylon Mitte, Berlin, DEU, 18.01.2022
Christoph Gottschalch, Premiere Effigie - Das Gift und die Stadt, Kino Babylon Mitte, Berlin, DEU, 18.01.2022
Udo Flohr, Ruben Apel, Nicola Melissian, Premiere Effigie - Das Gift und die Stadt, Kino Babylon Mitte, Berlin, DEU, 18.01.2022
Roman Geike (Romano), Premiere Effigie - Das Gift und die Stadt, Kino Babylon Mitte, Berlin, DEU, 18.01.2022
Jaka Bizilj, Suzan Anbeh, Premiere Effigie - Das Gift und die Stadt, Kino Babylon Mitte, Berlin, DEU, 18.01.2022
Atmosphere, Opening group exhibition Berlin meets Seoul by Kunstleben Berlin (Vernissage), Bermel von Luxburg Gallery, Berlin, DEU, 22.01.2022
Soyeon Schroeder-Kim, Opening group exhibition Berlin meets Seoul by Kunstleben Berlin (Vernissage), Bermel von Luxburg Gallery, Berlin, DEU, 22.01.2022
Premiere "Effigie" & Berlin meets Seoul mit Soyeon Schröder-Kim, Suzan Anbeh, Elisa Thiemann, Nina Kronjäger + Tochter Lucille & Romano
21.01.22 I Einer Giftmörderin auf der Spur: Regisseur Udo Flohr feierte am Dienstagabend Berlin-Premiere mit seinem vielfach beachteten Regiedebüt "Effigie -- Das Gift und die Stadt". Uraufgeführt wurde der historische Kriminalfilm bereits 2019 beim Filmfest Bremen -- und damit in der Stadt, in der die unglaubliche Geschichte ihren Ursprung fand. Seither wurde der Streifen bereits mehrfach international ausgezeichnet und war 2021 zudem in der Vorauswahl der Golden Globes und Oscars. Nun folgt endlich der deutsche Kinostart. Basierend auf wahren Begebenheiten und anhand von Original-Gerichtsakten wird die Geschichte von Gesche Gottfried erzählt -- eine der ersten jemals identifizierten Serienmörderinnen. Zwischen 1813 und 1827 soll Gottfried -- auch bekannt als der "Engel von Bremen" -- fünfzehn Menschen mit "Mäusebutter" (einem Gemisch aus Schmalz und Arsen) ermordet haben. Weitere 20 Opfer überlebten. 1831 wurde sie im Alter von 46 Jahren hingerichtet, was auch die letzte öffentliche Exekution Bremens war. Im Kino Babylon in Mitte zeigten sich neben Suzan Anbeh, die als Giftmörderin auf der großen Leinwand brilliert, auch Elisa Thiemann, Christoph Gottschalch, Ruben Apel & Nicola Melissian aus dem Cast sowie Nina Kronjäger mit ihrer Tochter Lucille Heinze, Köpenick-Barde Roman Geike (Romano), Timo Jacobs, David Hermlin, Ernest Rotter & Thomas Arnold. Überraschung: Mode-Experte & Model Didi Veron ("Claudias House of Love") brachte Maina Bozena mit statt seiner bisherigen Liebsten Arielle Rippegather, die sich extra für sein Gemächt die Vagina vergrößern ließ. Doch unlängst erfolgte plötzlich die Trennung: Arielle habe seine Mutter bei einem "Ausflug" nach Finnland schwer beleidigt, begründete der gebürtige Kameruner den Schritt.
Weiter geht es mit ausgewählter Kunst aus Berlin und Seoul: Die beiden Städte haben durch die ehemalige und bestehende Trennung der Länder etwas Gemeinsames. Und beide Städte haben sich zu den bedeutendsten Kunstszenen der Welt entwickelt. In Kooperation mit den Galerien Choi & Choi in Seoul und Bermel von Luxburg in Berlin setzt das Künstlerkollektiv "Kunstleben Berlin" seine Reihe "Berlin meets …“ fort. Niemand Geringeres als Soyeon Schröder-Kim, die Gattin von Altkanzler Gerhard Schröder, eröffnete die Ausstellung vor teils erotischen, teils traditionell koreanischen Bildern zusammen mit dem Leiter der Kulturabteilung der koreanischen Botschaft, Bongki Lee, bei Bermel von Luxburg in der Fasanenstraße. Im November 2022 folgt dann die gleichnamige Partnerausstellung "Berlin meets Seoul" in der koreanischen Hauptstadt. Bei der Vernissage traf AEDT auf Daniel Lehmann, Regina Sell, Aleksandra + Friedrich von Luxburg, Mario Bermel, Rania Sid Otmane, Sunhee + Jinhee Choi, die Ex-Gattin von Tim Raue, Marie-Anne Wild, sowie Viola Ballin + Christian Reyher.
Fotos: AEDT