Am Endes des Tages Logo

Berlinale-Eröffnung mit Iris Berben, Maria Furtwängler, Heike Makatsch, ...

10.02.22 I Gegenwind für Omikron: Getreu dem Motto "Komme, was wolle" startete die 72. Berlinale ...

  • Home
  • Events
  • News
  • Verlosungen
  • Partner
  • Newsletter gefällig?
Sibel Kekilli Eroeffnung 72. Internationale Filmfestspiele (Berlinale) Foto: Star Press
Iris Berben mit Freund Heiko Kiesow Eroeffnung 72. Internationale Filmfestspiele (Berlinale) Foto: Star Press
Heike Makatsch Eroeffnung 72. Internationale Filmfestspiele (Berlinale) Foto: Star Press
Maria Furtwaengler Eroeffnung 72. Internationale Filmfestspiele (Berlinale) Foto: Star Press
Marie Bäumer Eroeffnung 72. Internationale Filmfestspiele (Berlinale) Foto: Star Press
Dunja Hayali Eroeffnung 72. Internationale Filmfestspiele (Berlinale) Foto: Star Press
Jella Haase mit Albrecht Schuch Eroeffnung 72. Internationale Filmfestspiele (Berlinale) Foto: Star Press
Martina Gedeck mit Ehemann Markus Imboden Eroeffnung 72. Internationale Filmfestspiele (Berlinale) Foto: Star Press
Svenja Jung Eroeffnung 72. Internationale Filmfestspiele (Berlinale) Foto: Star Press
Claudia Roth Eroeffnung 72. Internationale Filmfestspiele (Berlinale) Foto: Star Press
Iris Berben Eroeffnung 72. Internationale Filmfestspiele (Berlinale) Foto: Star Press
Franziska Giffey Eroeffnung 72. Internationale Filmfestspiele (Berlinale) Foto: Star Press
Carlo Chatrian, Franziska Giffey, Mariette Rissenbeek Eroeffnung 72. Internationale Filmfestspiele (Berlinale) Foto: Star Press
Maria Schrader mit Freund Jan Schomburg Eroeffnung 72. Internationale Filmfestspiele (Berlinale) Foto: Star Press
Maria Furtwaengler Eroeffnung 72. Internationale Filmfestspiele (Berlinale) Foto: Star Press
Jella Haase mit Albrecht Schuch Eroeffnung 72. Internationale Filmfestspiele (Berlinale) Foto: Star Press
Philipp Hochmair Eroeffnung 72. Internationale Filmfestspiele (Berlinale) Foto: Star Press
Meltem Kaptan, Alexander Scheer Eroeffnung 72. Internationale Filmfestspiele (Berlinale) Foto: Star Press
Anne Spiegel Eroeffnung 72. Internationale Filmfestspiele (Berlinale) Foto: Star Press
Mariette Rissenbeek, Cem Özdemir mit Ehefrau Pia Maria Castro Eroeffnung 72. Internationale Filmfestspiele (Berlinale) Foto: Star Press
Heike Makatsch Eroeffnung 72. Internationale Filmfestspiele (Berlinale) Foto: Star Press
Alexander Scheer Eroeffnung 72. Internationale Filmfestspiele (Berlinale) Foto: Star Press
Cem Özdemir mit Ehefrau Pia Maria Castro Eroeffnung 72. Internationale Filmfestspiele (Berlinale) Foto: Star Press
Lorna Ishema Eroeffnung 72. Internationale Filmfestspiele (Berlinale) Foto: Star Press
Iris Berben mit Freund Heiko Kiesow Eroeffnung 72. Internationale Filmfestspiele (Berlinale) Foto: Star Press
Alexander Scheer Eroeffnung 72. Internationale Filmfestspiele (Berlinale) Foto: Star Press
Nancy Faeser Eroeffnung 72. Internationale Filmfestspiele (Berlinale) Foto: Star Press
Benjamin Herrmann, Svenja Jung Eroeffnung 72. Internationale Filmfestspiele (Berlinale) Foto: Star Press
Die Internationale Jury beim Empfang im Bundeskanzleramt: Karim Aïnouz, Said Ben Saïd, M. Night Shyamalan, Anne Zohra Berrached, Bundeskanzler Olaf Scholz,...
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter »
Berlinale-Eröffnung mit Iris Berben, Maria Furtwängler, Heike Makatsch, François Ozon, Sibel Kekilli, Connie Nielsen & M. Night Shyamalan 10.02.22 I Gegenwind für Omikron: Getreu dem Motto "Komme, was wolle" startete die 72. Berlinale trotz erneuter Corona-Welle als Präsenzveranstaltung. Dennoch ist nichts so wie es einmal war. Vor dem Festivalkino werden noch Coronatests gemacht, die Hotelflure sind eher leer als voll und auch auf dem sonst so glamourösen roten Teppich flanierte diesmal nicht die internationale Super-Promi-Szene, sondern viel Berliner Schauspiel-Prominenz mit Sicherheitsabstand. Trotzdem ist es schön zu sehen, dass eines der größten Filmfestivals der Welt "wieder da" ist und sich tapfer gegen die Pandemie stellt.

Der Auftaktfilm huldigte dem großen Rainer Werner Fassbinder, "Peter von Kant": Der neue Streifen des französischen Regisseurs François Ozon startete das Festival, nachdem die neue Kulturstaatsministerin Claudia Roth entschlossen ins versammelte Publikum rief: "Wir lassen uns von Corona nicht unterkriegen." Die Berlinale setze "ein Zeichen der Ermutigung, ein Zeichen der Hoffnung, ein starkes Signal über Berlin hinaus", betonte die Grüne unter Applaus.

Den gab es von der internationalen Jury mit Tsitsi Dangarembga, Karim Aïnouz, Ryusuke Hamaguchi, Said Ben Saïd, M. Night Shyamalan, Anne Zohra Berrached & Connie Nielsen, Denis Menochet, Iris Berben mit Freund Heiko Kiesow, Heike Makatsch, Maria Furtwängler, Sibel Kekilli, Martina Gedeck mit Ehemann Markus Imboden, Marie Bäumer, Clemens Schick, Maria Schrader mit Freund Jan Schomburg, Jella Haase mit Albrecht Schuch, Meltem Kaptan, Alexander Scheer, Svenja Jung, Benjamin Herrmann, Anne Ratte-Polle, Laure Giappiconi, Louis Hofmann, Jonathan Berlin, Philipp Hochmair, Dunja Hayali, Lilith Stangenberg, Burghart Klaussner, Louis Hofmann, Hadnet Tesfai, Annabelle Mandeng, Jerry Hoffmann, Ulrich Matthes, Stefan Konarske, Ludwig Trepte, Aysha Samuel, Gwen Renard, den Festival Direktoren Carlo Chatrian & Mariette Rissenbeek und viel Politik samt Bundeskanzler Olaf Scholz, der die Jury im Kanzleramt empfing, Cem Özdemir mit Ehefrau Pia Maria Castro, Nancy Faeser, Franziska Giffey & Katrin Goering-Eckardt mit Ehemann Thies Gundlach. Nach dem Film ging es ganz traditionell für einige, die Lust hatten noch ein wenig zu feiern, ins Restaurant Borchardt.

Fotos: Star Press, AEDT, Bundesregierung, Sandra Weller (Berlinale)
Auch Interessant
Premieren "One Mic Stand" & "Alfons Zitterbacke" mit Mo...
Premiere "Who What", Geburtstag Otfried Laur & Schlager... Opening Hoa Rong & "Nevo Berlin" mit Sarah Alles, Max B...
© 2022 AM ENDE DES TAGES
Webdesign Heidelberg
BestOf WOWI Kontakt Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum