Am Endes des Tages Logo

ZDF-Krimiserie: Thomas Heinze ist der neue "Alte", sein Vorgänger Jan-Gregor ...

Bis vor Kurzem stand er noch in "Der Chinese" in der Komödie am Kurfürstendamm im Schiller-Theater ...

  • Home
  • Events
  • News
  • Verlosungen
  • Partner
  • Newsletter gefällig?
Thomas Heinze, Green Awards (closing ceremony Greentech Festival), Kraftwerk, Berlin, DEU, 18.09.2020
Richard Voss' (Jan-Gregor Kremp, l.) Ermittlungen haben bei Prof. Joachim Friedrich (Thomas Heinze, r.) und seiner Familie alte Wunden aufgerissen. Foto: Z...
PRAESIDIUM: Annabell Lorenz (Stephanie Stumph), Richard Voss (Jan-Gregor Kremp), Lenny Wandmann (Thimo Meitner), Dr. Franziska Sommerfeld ((Christina Raine...
Lenny Wandmann (Thimo Meitner), Annabell Lorenz (Stephanie Stumph), Richard Voss (Jan-Gregor Kremp), Tom Kupfer (Ludwig Blochberger) und Dr. Franziska Somm...
ZDF-Krimiserie: Thomas Heinze ist der neue "Alte", sein Vorgänger Jan-Gregor Kremp tritt ab Bis vor Kurzem stand er noch in "Der Chinese" in der Komödie am Kurfürstendamm im Schiller-Theater auf den Brettern, die die Welt bedeuten. Doch künftig wird Thomas Heinze weniger Zeit für die Bühne haben: Der Schauspieler wird mit den Dreharbeiten im Sommer 2022 der neue "Alte", wie das ZDF jetzt mitteilte. Mit 55 Jahren ist der Allrounder ja fast noch etwas jung für die Rolle als Hauptdarsteller. Aber Frank Zervos, Leiter der ZDF-Hauptredaktion Fernsehfilm/Serie, zeigte sich überglücklich, mit dem Berliner "eine Schauspielerpersönlichkeit gewonnen zu haben, mit der wir die Tradition einer charakterstarken zentralen Ermittlerfigur fortsetzen können".

Heinze übernimmt die Titelrolle von Schauspieler Jan-Gregor Kremp, der die Krimireihe auf eigenen Wunsch verlässt, bei der er bereits mit rund 50 antrat: "Nach zehn Jahren 'Der Alte' ist die Zeit gekommen, auch mal an eine Veränderung zu denken -- zumal die Sechzig in greifbare Nähe rückt", erklärte der Veteran seine Entscheidung. Den ersten Einsatz als Hauptkommissar Richard Voss hatte Kremp in der Folge "Königskinder" und war fortan im Krimi-Klassiker des ZDF zu sehen.

Zervos würdigte, dass Kremp "unvergessliche, tiefgründige, spannende, humorvolle und warmherzige Momente geschaffen" und seit 2012 wesentlich zum Erfolg der Reihe beitrage: "Wir freuen uns auf weitere neue Folgen mit ihm, die bis Frühjahr 2023 erstausgestrahlt werden."

Kontinuität und beständige Modernisierung von der Bucharbeit bis hin zum Look kennzeichnen laut dem "Zweiten" von Beginn an das Format, das seit April 1977 mit bisher 443 Folgen in dem öffentlich-rechtlichen Sender ausgestrahlt wurde. Hauptkommissar der ersten Stunde war Erwin Köster, der von Siegfried Lowitz gespielt wurde. Im Februar 1986 folgte Rolf Schimpf als Leo Kress, im März 2008 Walter Kreye als Rolf Herzog. Im September 2012 verschlug es Richard Voss alias Kremp schließlich als Chefermittler aus dem Ruhrgebiet in die Bayerische Landeshauptstadt. Ob nun ein weiterer Wechsel nach Berlin erfolgt, ließ das ZDF noch offen.

02.03.2022 | Fotos: AEDT, ZDF
Auch Interessant
WMF-Kaffeeklatsch mit Diane Kruger, Monica Cruz, Toni G...
Veronica Ferres: Schwere Liebeskrise mit Carsten Maschm... Turmspringen in Berlin: RTL jagt Promis wie Marc Terenz...
© 2022 AM ENDE DES TAGES
BestOf WOWI Kontakt Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum