Johannes Hallervorden, Christiane Zander, Dieter Hallervorden, Premiere Der Koenig stirbt, Schlosspark-Theater, Berlin, DEU, 19.03.2022
Johannes Hallervorden, Premiere Rent a Friend (Urauffuehrung), Schlosspark-Theater, Berlin, DEU, 08.01.2022
"Berliner Schnauze": Johannes Hallervorden übernimmt kultiges früheres Mundart-Theater, Wiedereröffnung im Mai
Das Bühnen-Imperium der Familie Hallervorden wächst: Gerade erst unterzeichnete Dieter Hallervorden den Nutzungsvertrag für sein Mitteldeutsches Theater, das in der Marienkirche in seiner Heimatstadt Dessau seine Heimstätte gefunden hat. Der 86-Jährige betreibt in Berlin zudem bereits das Schlosspark-Theater & Die Wühlmäuse. Jetzt zieht sein Sohn Johannes Hallervorden nach getreu dem Sprichwort: "Wie der Vater, so der Sohn": Der 23-Jährige übernimmt zusammen mit Joséphine Striebeck-Kellner von der Künstleragentur Schobesberger Management die "Berliner Schnauze" von der bisherigen Chefin Marga Bach, die das Mundart-Theater mitten im Friedrichshainer Kiez an der Karl-Marx-Allee bekannt gemacht hat.

2018 eröffnete Bach das kultige Ost-Kabarett als kuscheliges Wohnzimmer-Theater im Alt-Berliner Stil mit kleiner Bühne und 100 Plätzen.
Mit Müh & Not brachte sie das Etablissement durch die Corona-Krise & diverse Lockdowns. Doch jetzt will sie etwas kürzer treten & das Zepter daher an das Doppelpack abgegeben. "Mal kiekn, ob dit wat wird!", heißt es dazu bei Schobesberger. Davon ist auszugehen, denn das Duo bringt sein Netzwerk und organisatorisches Talent natürlich mit. "Innerhalb kürzester Zeit verwandelte sich eine beiläufige Idee in ein Konzept mitsamt Infrastruktur und Businessplan", schreiben die beiden selbst. Die heimelige Atmosphäre solle erhalten bleiben, das Programm aber "um weitere Perlen vor allem der Berliner Kleinkunst" bereichert werden. Johannes Hallervorden erklärte gegenüber AEDT: "Die Mundart bleibt als eine Säule des Spielplans erhalten, es kommt aber einiges dazu."
Schon im Mai sollen so mehr oder weniger bekannte Größen wie Wladimir Kaminer, Walter Plathe, Bert Beel, Harald Effenberg, Chanson-Nette, Günter Rüdiger und natürlich der von Striebeck-Kellner vertretene Christoph Schobesberger antreten, der der Schwiegersohn von Schauspielerin Anita Kupsch ist. Publikumsmagnet Marga Bach bleibe zudem mit ihren heiteren Mundart-Abenden dem Theater weiterhin erhalten. Den Anfang macht Johannes Hallervorden selbst: Am 06.05.2022 soll er mit seinem Ein-Mann-Stück "Der letzte Raucher", das er bereits am Schlosspark-Theater aufführte & künftig auch in Dessau präsentieren wird, die neue Spielzeit einleiten. Karten für den Tag der Wiederöffnung gibt es nicht mehr, sie sind alle schon ausverkauft. Im Juli wird zudem unter anderem der Entertainer Marc Rudolf mit seinem "Einfach Kreisler"-Abend am Start sein.
Auch sonst sorgen die Hallervordens derzeit für Schlagzeilen: Nachdem die Scheidung von Dieter von seiner Ex-Frau Elena Blume nun durch ist, wollen der Schauspieler & seine neue, 30 Jahre jüngere Lebensgefährtin, die mittlerweile auch auf der Bühne präsente Christiane Zander, ihre bereits im Februar angekündigten Heiratspläne verwirklichen. Die Hochzeitsparty soll im Juni rund ums Schlosspark-Theaters zusammen mit allen Angestellten zelebriert werden.
17.04.2022 | Fotos: AEDT