Jorge Gonzalez, Tim Maelzer
VERLEIHUNG GOLDENE KAMERA 2018 IN HAMBURG Foto: Star Press
Olivia Jones at Tribute to Bambi party at Kraftwerk. Berlin, Germany - 18.10.2018
"Masked Singer"-Klon "Viva la Diva": Tim Mälzer moderiert Drag-Queen-Show mit Jorge González, Olivia Jones & Jana Ina Zarella
Auch RTL spielt beim heutigen Tag gegen Homophobie mit: Der Privatsender hat am Dienstag die neue Show "Viva la Diva -- Wer ist die Queen?" angekündigt mit dem Aufhänger: "Dem Rest der Welt immer einen High Heel voraus." Bunt & unterhaltsam, witzig & relevant & sicher auch ein wenig schrill soll es zugehen bei der Sendung, deren Konzept stark an das Erfolgsmodell von "The Masked Singer" auf ProSieben erinnert: Sieben prominente Männer erhalten ein spektakuläres "Drag-Over" und verwandeln sich in "atemberaubende Queens". Für die meisten wird es das erste Mal sein, dass sie auf Absätzen laufen, Brüste vor sich hertragen und sich ein Alter Ego samt passenden Allüren zulegen. Sie tun das, um zu unterhalten und gleichzeitig für eine offenere Welt einzustehen. Wer sie sind, bleibt bis zur Enthüllung im TV ein gut gehütetes Geheimnis.
Jorge González, Jana Ina Zarella, Olivia Jones und Tahnee rätseln dabei in zwei Teams, wer sich hinter sechs der Figuren verbergen könnte. Tipps zu den wahren Identitäten sind im Kostüm, in der Farb- und Musikauswahl versteckt. Eine Fachjury aus fünf professionellen Drag Queens, die aus Bambi Mercury, Laila Licious, Catherrine Leclery, Ivanka T. und Pam Pengco besteht, bewertet zudem in drei Runden die Darbietungen ihrer neuen Kolleginnen und entscheidet Runde um Runde, für wen an dieser Stelle Schluss ist. Am Ende kann nur eine Queen den Sieg mit nach Hause nehmen -- so und nicht anders verlangt es das Gesetz eines knackigen Drag-Wettbewerbs.
Als Moderator konnte RTL niemand anders als TV-Kochmacho Tim Mälzer gewinnen. Wie passt das zusammen? "Diese Show ist bunt und laut und schrill -- das mag ich sehr, das passt zu mir", lässt sich der 51-Jährige zitieren. Er freue sich "über die prominenten Drags, die sich bereit erklärt haben, aus ihrer eigenen Komfortzone auszubrechen, um ihr persönliches Sichtfeld zu erweitern." Die Botschaft der Show sei klar: "Diversity -- jede und jeder sollte das Recht haben, das eigene Leben nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Wenn wir das alle beherzigen, dann ist vielen sehr geholfen."
Die für den 20.6.2022 geplante Sendung soll den Auftakt der "Woche der Vielfalt" von RTL Deutschland, die dann bis 26. Juni das Thema LGBTIQ+ (Lesbian, Gay, Bisexual, Trans, Intersex, Queer) in den Mittelpunkt stellt. Das einzige No-Go in der Show: langweilig zu sein. "Viva la Diva" basiert auf dem erfolgreichen niederländischen Format "Make up your mind", das dort von Herald Adolfs und der Produktionsfirma Herriemakers entwickelt und hergestellt wurde. Die deutsche Variante produziert UFA Show & Factual.
17.05.2022 | Fotos: AEDT, Starpress