Kurt Kroemer | Bild: rbb/Daniel Porsdorf
Kurt Kroemer at Deutscher Computerspielpreis (computer games award) at WECC Westhafen. Berlin, Germany - 26.04.2017
Nach Streit mit Kawusi: rbb stellt Verhörsendung "Chez Krömer" ein, bleibt aber mit Kurt Krömer befreundet
In der neuen Folge von "Chez Krömer" gerät in dem "Verhörformat" Ermittler Kurt Krömer (48) heftig mit dem Comedian Faisal Kawusi (31) aneinander. Wir erinnern uns: der Komiker machte im April mit einer "Drohung" zum verstärkten Einsatz von K.o.-Tropfen von sich Reden. Krömer konfrontiert in nun damit sowie mit angeblich wiederholten rassistischen Äußerungen, was Kawusi abstreitet. Krömer wird beleidigen: "Wir haben nur Arschlöcher hier, inklusive dir" und fordert sein Gegenüber vergeblich zum Gehen auf. Darauf sinniert er: Heute sei der Tag, wo er "nach Hause gehe und mal gucke, ob ich das Konzept vielleicht noch mal überdenke." Damit bricht Krömer selbst die Sendung ab & vedünnisiert sich.
Der Vorgang, der für ziemliche Schlagzeilen gesorgt hat, wirkt mit der rbb-Mitteilung vom Montag ganz schön inszeniert als vollendeter Abgang, denn der Sender sagt nun "Au revoir": "Nach sieben Staffeln und 41 Folgen endet 'Chez Krömer'." Mit zwei Grimme-Preisen, Millionen Fans im Internet und Anerkennung weit über die Grenzen von Berlin und Brandenburg hinaus handle es sich um eine Erfolgsgeschichte für den wegen Führungsproblemen & Geldverschwendung in der Kritik stehenden Rundfunk Berlin-Brandenburg. Krömer habe gemeinsam mit Produzent Friedrich Küppersbusch die Idee eines Verhörs auf kleinstem Raum zur großen Show werden lassen. Er danke seinem "Heimatsender" für das Vertrauen zu einem "stets unberechenbaren Format".
Krömer, der eigentlich Alexander Bojcan heißt, lässt sich so zitieren: "Es ist für mich an der Zeit für neue künstlerische Abenteuer. Mir war klar, dass 'Chez Krömer' kein Format ist, das ewig laufen wird. Dass es am Ende dann doch 41 Folgen geworden sind, hat mich selbst überrascht. Mein Bedarf an Arschlöchern ist damit gedeckt."
Die Beziehung zwischen dem rbb und Krömer sei auch abseits der vier Verhörwände geklärt: "sie sind und bleiben Freunde", heißt es weiter. Seit dem Start im September 2019 habe die Show "aufgewühlt, unterhalten, polarisiert". Erst dieses Jahr erhielten Torsten Sträter & Krömer jeweils einen Grimme-Preis für ihr Gespräch in der Sendung über Depressionen<(a>. Die aktuelle Folge mit Kawusi gibt es in der ARD-Mediathek. Sie wird am 6. Dezember um 22.15 Uhr im rbb-Fernsehen ausgestrahlt. Es ist dann auch die letzte.
05.12.2022 | Fotos: rbb/Daniel Porsdorf, AEDT