Am Endes des Tages Logo

Zu alt fürs neue junge Zielpublikum: ZDF schmeißt "Letzte Spur Berlin" ...

Das ZDF will deutlich jüngere Zuschauer erreichen & trennt sich daher nun von zwei beliebten ...

  • Home
  • Events
  • News
  • Verlosungen
  • Partner
  • Newsletter gefällig?
Letzte Spur Berlin: Alexander von Tal (Aleksander Radenkovic), Mina Amiri (Jasmin Tabatabai), Lucy Elbe (Josephin Busch), Oliver Radek (Hans-Werner Meyer)....
SOKO Hamburg: Luiz Viera dos Santos (Thiago Braga de Oliveira), Franzi Berger (Paula Schramm), Oskar Schuetz (Marek Erhardt), Lena Testorp (Anna von Haeble...
Josephin Busch, Blauer Teppich (Blue Carpet Arrivals) Deutscher Schauspielpreis (German Acting Award), Spindler & Klatt clubrestaurant, Berlin, DEU, 09.09....
Jasmin Tabatabai, Hans-Werner Meyer, Blauer Teppich (Blue Carpet Arrivals) Deutscher Schauspielpreis (German Acting Award), Spindler & Klatt clubrestaurant...
Zu alt fürs neue junge Zielpublikum: ZDF schmeißt "Letzte Spur Berlin" & "SOKO Hamburg" aus dem Programm Das ZDF will deutlich jüngere Zuschauer erreichen & trennt sich daher nun von zwei beliebten Krimi-Reihen mit Lokal-Kolorit: In diesem Jahr werde man die jeweils letzte Staffel von "Letzte Spur Berlin" & "SOKO Hamburg" beauftragen, teilte der öffentlich-rechtliche Sender am Freitag mit. Die Folgen sollen dann im Jahr 2024 auf den angestammten Sendeplätzen ausgestrahlt werden und den Abschluss der beiden Krimi-Formate werden. Betroffen von der Einstellung sind unter anderem Jasmin Tabatabai, Hans-Werner Meyer, Josephin Busch & Aleksandar Radenkovi? bei der Spree-Havel-Serie sowie Paula Schramm, Thiago Braga de Oliveira, Marek Erhardt, Anna von Haebler & Oceana Mahlmann beim "Pendant" an der Alster.

Nadine Bilke, Programmdirektorin beim Zweiten, erklärt den überraschenden & ungewöhnlichen Schritt so: "Im Zuge einer zukunftsfähigen Programmentwicklung wird das ZDF verstärkt in Angebote für jüngere Zielgruppen investieren. Diese strategische Umschichtung hat leider auch zur Folge, dass wir uns von erfolgreichen und liebgewonnenen Programmen trennen müssen. Daher haben wir beschlossen, die Krimiserien 'SOKO Hamburg' und 'Letzte Spur Berlin' zugunsten der Entwicklung neuer Formate zu beenden. Der Abschied von zwei solch erfolgreichen Formaten fällt uns nicht leicht. Ich möchte die Gelegenheit nutzen, den Produktionsfirmen Network Movie und Odeon Fiction und den gesamten Teams zu danken, allen voran dem Hauptcast! Ohne sie wäre der bisherige Erfolg nicht denkbar gewesen, der sich ganz sicher auch in einer gewohnt hochwertigen Abschlussstaffel wiederfindet!"

Die beiden Serien werden im Zuge eines Sender-weiten "Strategieprozesses" eingestellt, heißt es in Mainz weiter. Damit wolle man über ein erneuertes Programmportfolio die Jugend ansprechen "und Menschen erreichen, die bislang das ZDF-Programm wenig oder gar nicht nutzen". Dafür sollen bis 2024 100 Millionen Euro aus dem Programm umverteilt werden.

"SOKO Hamburg" läuft schon seit dem 27. März 2018 auf dem 18.00-Uhr-Sendeplatz, den sie sich mit den Kollegen aus Potsdam teilt. In diesem Jahr wird nun zum Finale die sechste Staffel mit 13 Folgen produziert. Bei "Letzte Spur Berlin" wird parallel bereits die 13. Staffel mit zwölf Folgen gedreht. Am 20. April 2012 hatte diese Serie ihre Premiere und ergänzt seither als Freitagskrimi die "SOKO Leipzig" auf dem Sendeplatz um 21.15 Uhr. Zum Abschied erklärt der Sender noch: Über viele Jahre hinweg hätten beide Produktionen "mit großer erzählerischer Qualität und unterhaltender Spannung zum Gesamterfolg des ZDF beigetragen". In welche Projekte die eingesparte Kohle konkret fließen soll, ließen die Mainzer zunächst offen.

27.01.2023 | Fotos: ZDF, AEDT
Auch Interessant
G+J-Kahschlag: Barbara Schöneberger & Guido Maria Krets...
"That's My Jam": RTL schnappt sich Bill + Tom Kaulitz f... Jan-Henrik Scheper-Stuke feiert 41. Geburtstag mit Susa...
© 2023 AM ENDE DES TAGES
Webdesign Heidelberg
BestOf WOWI Kontakt Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum